Datenschutzerklärung
Ihre personenbezogenen Daten werden von mir ausschließlich im Rahmen meiner Dienstleistungen verarbeitet und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage gesetzlicher Verpflichtungen, im Rahmen vertraglicher Beziehungen oder aufgrund Ihrer Einwilligung.
Verantwortlicher
Florian Tomeinschitz
Erlerstraße 2
6060 Hall in Tirol
E-Mail: florian@therapie-tomeinschitz.at
Ihre Rechte als betroffene Person
Unter den oben genannten Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
– Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben das Recht, Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu erheben (Barichgasse 40–42, 1030 Wien, dsb@dsb.gv.at, www.dsb.gv.at).
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch der Website (Server-Logfiles)
Beim Aufruf dieser Website werden automatisch technische Informationen (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs) verarbeitet, um Stabilität, Sicherheit und fehlerfreie Auslieferung der Inhalte zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: bis zur Beendigung der Sitzung.
Kontaktaufnahme (Kontaktformular/E-Mail)
Wenn Sie Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: max. 6 Monate nach Abschluss der Anfrage, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Patientenverwaltung & Therapie (Gesundheitsdaten)
Im Rahmen der physiotherapeutischen Leistungserbringung verarbeiten ich auch besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsdaten).
Zwecke: Befunderhebung, Planung und Durchführung der Therapie, Dokumentation, Abrechnung.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Behandlung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen), Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Gesundheitsversorgung).
Speicherdauer: mindestens 10 Jahre ab Ende der Behandlung gemäß berufsrechtlicher Dokumentationspflicht; darüber hinaus nach Maßgabe gesetzlicher Aufbewahrungspflichten bzw. zur Geltendmachung/Abwehr von Rechtsansprüchen.
Rechnungswesen/Steuer
Zur Vertragserfüllung und Erfüllung steuer-/unternehmensrechtlicher Pflichten verarbeiten wir abrechnungsrelevante Daten.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. c DSGVO.
Speicherdauer: mindestens 7 Jahre (steuer-/unternehmensrechtliche Aufbewahrung).
Empfänger / Auftragsverarbeiter
Wir setzen sorgfältig ausgewählte Dienstleister (z. B. IT-/Hosting, Praxis-/Terminsoftware, Buchhaltung/Steuerberatung) als Auftragsverarbeiter ein. Mit diesen bestehen Verträge nach Art. 28 DSGVO. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit hierfür eine Rechtsgrundlage besteht (z. B. an zuweisende/weiterbehandelnde Ärzt:innen, Sozialversicherungsträger, abrechnende Stellen, Rechtsvertretung im Anlassfall).
Cookies & Einwilligungs-Management
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies.
Für optionale Dienste (z. B. Webanalyse/Marketing) setzen wir Cookies nur nach Ihrer Einwilligung über das Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 96 Abs. 3 TKG). Sie können Ihre Einwilligung dort jederzeit ändern/widerrufen.
Webanalyse (optional)
Sofern im Cookie-Banner aktiviert, nutzen wir Webanalyse-Dienste (z. B. Google Analytics, Anbieter: Google Ireland Limited). Es kann dabei eine Übermittlung in ein Drittland (USA) erfolgen. Grundlage sind die Vorgaben der DSGVO sowie das EU-US Data Privacy Framework (2023); ergänzend können Standardvertragsklauseln und zusätzliche Schutzmaßnahmen eingesetzt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Speicherdauer bei Google Analytics (falls genutzt): gemäß Dienst-Einstellungen (z. B. 14 Monate) bzw. wie im Cookie-Banner ausgewiesen.
Hinweis: Die Nutzung erfolgt ausschließlich nach Ihrer Einwilligung; ohne Einwilligung findet keine Webanalyse statt.
Einbindung externer Dienste (optional)
Sofern Sie im Cookie-Banner zugestimmt haben, können externe Dienste (z. B. Google Maps, Google Fonts) eingebunden werden. Dabei können technische Daten (z. B. IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Details entnehmen Sie dem Cookie-Banner.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; bei lokal eingebundenen Fonts erfolgt keine Datenübermittlung an Drittanbieter.
SSL/TLS-Verschlüsselung
Zur sicheren Übertragung von Daten wird eine dem Stand der Technik entsprechende Verschlüsselung (HTTPS) eingesetzt.
Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung bestimmter Daten ist für Abschluss und Erfüllung des Behandlungsvertrags erforderlich; ohne diese Daten ist eine Behandlung/Abrechnung nicht möglich.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Leistungen (z. B. Einführung neuer Services) anzupassen.
Kontakt
Florian Tomeinschitz, Erlerstraße 2, 6060 Hall in Tirol, E-Mail: florian@therapie-tomeinschitz.at
Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2020-09-30).
Anfahrt
Erlerstraße 2/ 1.OG
6060, Hall in Tirol
Kontakt
Florian Tomeinschitz
+43 670 / 5539625
florian@therapie-tomeinschitz.at